Max und Flocke Helferland: Sicher durch Schnee und Eis

Fach:
  • Fächerübergreifend / 
Schulstufe:
  • Elementarbildung / 
  • Primarstufe / 
Schultyp:
  • Grundschule / 

Mit dem Arbeitsblatt lernen Kinder die Risiken des Winters kennen und werden für das richtige Verhalten bei Eis und Glätte sensibilisiert.

teaser pic

Beschreibung

Die Unterrichtseinheit „Eiskalt – Baustein zum Thema Eis, Schnee und Glätte“ des Bildungsprojekts „Max und Flocke Helferland“ bietet Lehrkräften der Grundschule ein Arbeitsblatt mit didaktisch-methodischem Kommentar, um Lernende über die Gefahren und Risiken im Winter aufzuklären. Thematischer Schwerpunkt liegt auf den sogenannten „Eisregeln“, die den Schülerinnen und Schülern altersgerecht und anschaulich das richtige Verhalten auf Eisflächen vermitteln.

Das Projekt „Max und Flocke Helferland“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sensibilisiert Schülerinnen und Schüler der Grundschule und frühen Sekundarstufe I für Gefahrensituationen und vermittelt Handlungsempfehlungen für ein angemessenes Verhalten im Notfall. Zielgruppenbezogen und altersgerecht lernen die Rezipientinnen und Rezipienten zusammen mit den Protagonisten Max und Flocke, auf welche Gefahren zu achten sind, wie Gefahrensituationen im Alltag vermieden werden können und wie sie sich im Notfall richtig verhalten. Ergänzt wird das Angebot durch ein Lexikon, Spiele und Malvorlagen.

Didaktischer Kommentar

Der Unterrichtsbaustein setzt sich aus verschiedenen Aufgaben zusammen, die das Thema Eis, Schnee und Glätte aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. In Abhängigkeit des Wissensstands der Schülerinnen und Schüler und der im Unterricht zur Verfügung stehenden Zeit können die Aufgaben sowohl einzeln als auch in ihrer Gesamtheit bearbeitet werden.