Vertretungsstunden sinnvoll nutzen

Ungeplanter Unterrichtsausfall? Mit den kostenlosen Materialien des Portals „Handwerk macht Schule“ gestalten Sie auch kurzfristige Vertretungsstunden fachlich fundiert, abwechslungsreich und lehrplankonform – ohne Mehraufwand und direkt einsetzbar.

Die Materialien helfen Ihnen, Ihre Vertretungsstunden didaktisch wertvoll und interaktiv zu gestalten.

Lernende beschäftigen sich mit spannenden Lehrplan-Themen aus verschiedenen Fächern:

 

  • Physik (Sekundarstufe I): „Lärm und Hörschäden“ – Wie beeinflusst Lärm unser Gehör? Lernende erfahren, welche Auswirkungen dauerhafter Lärm auf die Gesundheit hat und wie man sich davor schützen kann.
     
  • Politik/Wirtschaft (Sekundarstufe I): „Bewusster und rationeller Umgang mit Wasser“ – Warum ist ein bewusster Umgang mit Wasser so wichtig? Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Wasserverbrauch, Ressourcenschonung und nachhaltiger Nutzung auseinander.
     
  • Englisch (Sekundarstufe II): ): „Englische Zeitformen – Gemischte Übungen“ – In vier interaktiven Übungen wiederholen und festigen Lernende die englischen Zeitformen und verbessern gezielt ihre Sprachkompetenz.
  •  
  • Mathematik (Sekundarstufe II): „Gerüst und Geometrie: Darstellende Geometrie“ – In dieser Einheit vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im dreidimensionalen Zeichnen und setzen sich mit geometrischen Zusammenhängen auseinander.

Flexibel einsetzbar, schnell verfügbar

Alle Materialien sind kostenlos, lehrplankonform und so aufbereitet, dass sie ohne große Vorbereitung eingesetzt werden können – für einen Vertretungsunterricht, der sinnvoll gestaltet ist.

Weiterführende Informationen

Hier geht es zu den Materialien für den Vertretungsunterricht.

Tipp des Monats

ChatNett! Willkommen in der Cyberpunk-Welt der Katzen!

Karikatur des Monats

Weitere Karikaturen von Michael Hüter finden Sie hier.