Alkohol macht kaputt

Fach:
  • Sozialkunde / 
  • Biologie / 
  • Ernährung und Gesundheit / 
  • Religion und Ethik / 
Schulstufe:
  • Sekundarstufe I / 
Schultyp:
  • Berufliche Schulen / 
  • Gesamtschule / 
  • Gymnasium / 
  • Hauptschule / 
  • Realschule / 

Das Infoblatt klärt darüber auf, was im Körper unter Einfluss von Alkohol passiert und wieviel Alkohol der Körper von Erwachsenen verträgt.

teaser pic

Beschreibung

Wenn Alkohol in der Blutbahn zirkuliert, ist die Leber das Organ, das ihn zu mehr als 90 Prozent abbauen muss. Bei normalgewichtigen gesunden erwachsenen Menschen braucht die Leber 1 bis 1,5 Stunden, um 10 bis 12 Gramm reinen Alkohol abzubauen. Darüber hinaus erhöht übermäßiger Alkoholkonsum das Krebsrisiko und schädigt das Gehirn, das Herz und die Blutgefäße.

Dieses Infoblatt informiert darüber, wie der Körper reagiert und was er verträgt. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass das Risiko für Jugendliche besonders hoch ist – sie konsumieren nie risikofrei, unabhängig von der Menge.

Über die Präventionskampagne „Null Alkohol – Voll Power“

Das Material wurde im Rahmen der Suchtpräventionskampagne „Null Alkohol – Voll Power“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) für 12- bis 16-Jährige entwickelt. Die Kampagne will nicht nur darüber informieren, wie negativ die Droge Alkohol wirkt – den Jugendlichen soll vor allem bewusst werden, wie positiv der Verzicht auf Alkohol ist! Der Instagram-Kanal @nullalkoholvollpower mit Videos, leckeren Mocktail-Rezepten, Cartoons und Memes macht Lust darauf, andere Wege zu gehen und sich auf eigene Stärken und Fähigkeiten zu besinnen.

Für den Einsatz in Schulen und in der Jugendarbeit stehen barrierefreie Info- und Arbeitsblätter sowie eine Box mit kostenlosen Materialien für Präventionsprojekte bereit. Sie können auf der gemeinsamen Homepage von „Kenn dein Limit“ und „Null Alkohol“ heruntergeladen oder kostenlos bestellt werden unter Downloads & Broschüren > Jugendarbeit.

Tipp des Monats

ChatNett! Willkommen in der Cyberpunk-Welt der Katzen!

Karikatur des Monats

Weitere Karikaturen von Michael Hüter finden Sie hier.