Die weltweiten Kriege und Konflikte haben sich verändert. Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts gehen Bedrohungen weniger von Staaten, als von weltweit agierenden, nicht-staatlichen Gruppen aus. Die internationale Staatengemeinschaft versucht, diesen Veränderungen mit verstärkter Zusammenarbeit und nicht nur mit militärischen Mitteln zu begegnen.
Das Arbeitsblatt thematisiert, inwieweit sich Konflikte und Krisen weltweit ausbreiten und wie sie miteinander verknüpft sind. Dabei wird besonderes Augenmerk auf den Unterschied zwischen symmetrischen und asymmetrischen Konflikten gelegt.
Das Medienpaket "Frieden und Sicherheit 2019"
Die Unterrichtsmaterialien "Frieden & Sicherheit" bestehen aus einem Schülermagazin und einer ergänzenden Lehrerhandreichung sowie Arbeitsblättern. Sie sind vor allem für den Politik-, Sozialkunde- oder Gemeinschaftskundeunterricht in den Klassen 9 und 10 der Sekundarstufe I und in der Sekundarstufe II konzipiert.
Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2019 hat „Frieden & Sicherheit“ bereits zum wiederholten Mal eine der bedeutendsten deutsch-europäischen Auszeichnungen erhalten, mit der jedes Jahr von der Gesellschaft für Pädagogik und Information e. V. (GPI) „pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvolle didaktische Multimediaprodukte“ geehrt werden.